1. Dir gefallen Kleider in meinem Kleiderkatalog? Super! Du nimmst mit mir Kontakt auf, ganz egal ob über E-Mail, Social Media, WhatsApp oder mein Kontaktformular.
2. Wir besprechen vorab kurz Organisatorisches und klären offene Fragen, wie z.B. deine bevorzugte Stilrichtung, besondere Wünsche oder auch dein Budget und vereinbaren natürlich einen Termin.
3. Du suchst dir im Kleiderkatalog 3 bis 4 Modelle aus, die du gerne anprobieren möchtest und lässt mir die Artikelnummern/Namen zukommen. Du kannst mich gerne auch kontaktieren, wenn du weitere Bilder der Kleider benötigst.
4. Ich besuche dich zum vereinbarten Termin zu Hause. Im Gepäck deine Kleiderauswahl, Alternativmodelle, Schleier, Haarschmuck und sonstige Accessoires.
5. Herzlichen Glückwunsch! Du hast DEIN Traumkleid gefunden.
Je nach Änderungsumfang nehme ich direkt deine Maße, um das Kleid in deiner Größe zu bestellen. Danach geht es für dich mit einem Termin bei der von mir empfohlenen Schneiderei weiter (selbstverständlich kannst du dich auch für eine andere Schneiderei entscheiden).
6. Sobald dein Kleid maßgefertigt ist, meldet sich die Schneiderin bei dir um einen finalen Anprobetermin mit dir zu vereinbaren.
In welchem Umkreis besuchst du die Bräute zu Hause?
Die meisten Orte rund um die Mosellandschaft, Hunsrück und Vulkaneifel: z.B. Idar-Oberstein, Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, Verbandsgemeinde Birkenfeld oder Orte im Saarland nähe Birkenfeld, Verbandsgemeinde Baumholder, Morbach, Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues, Verbandsgemeinde Wittlich-Land, Verbandsgemeinde Daun - aber auch andere Orte in näherem Umfeld sind möglich. Schicke mir gerne einfach eine Anfrage.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Ich nehme keine Pauschale für den Anprobetermin. Du bezahlst lediglich dein Brautkleid, die Kosten für die Änderungen bei der Schneiderin sowie die Accessoires, die du dir möglicherweise aussuchst. Natürlich ist es kein Muss, das Kleid von unserer Schneiderin anpassen zu lassen, du kannst somit auch "nur" das Kleid kaufen und Änderungen selber vornehmen lassen.
Was kostet ein Brautkleid?
Das ist ganz unterschiedlich. Die Verkaufspreise orientieren sich zunächst an den Einkaufspreisen der Händler. Es gibt Kleider, an denen ist der Änderungsaufwand minimal, bei anderen müssen per Handarbeit beispielsweise die Spitzenapplikationen versetzt werden.
Plane für dein Brautkleid aber im besten Falle mindestens Tausend Euro ein.
Was kann alles geändert werden?
Bei fast allen Kleidern ist es möglich, Änderungen nach deinen Wünschen vorzunehmen. So können Ärmel angebracht werden, andere Träger, eine zusätzliche Lage Tüll, mehr Spitzenapplikationen oder Glitzer.
Viele Modelle sind sogar miteinander kombinierbar. So kannst du von einem Kleid das Oberteil wählen und von einem anderen den Rock.
Wann sollte ich mich bei dir melden?
Je früher desto besser! Die Lieferzeit der Kleider beträgt in der Regel mehrere Wochen, danach kommen evtl. noch kleinere Änderungen durch die Schneiderei hinzu. Sobald euer Termin zur Eheschließung feststeht, solltest du dich auf Brautkleidsuche begeben.
Falls deine Hochzeit schon in wenigen Wochen vor der Tür steht, schauen wir ob wir das Modell was wir vor Ort haben, an deinen Körper anpassen können.
Wann bist du erreichbar?
Per Mail oder Nachrichten auf Social Media kannst du mich jederzeit kontaktieren. Ich melde mich spätestens am nächsten Tag umgehend zurück. Auch per WhatsApp oder Telefon erreichst du mich zu den regulären Öffnungszeiten zwischen 10 und 18 Uhr.
Ich bin mir unsicher oder habe noch Fragen, kann ich dich erreichen?
Du darfst dich wegen jeder Frage Rund um das Thema Hochzeit bei mir melden. Je enger wir in Kontakt stehen, umso persönlicher verläuft auch die Anprobe. Die meisten Bräute sind nämlich sehr aufgeregt wenn es um die Wahl des richtigen Kleides geht.
Muss ich etwas für den Anprobetermin bei mir zu Hause vorbereiten?
Nein. Wir benötigen lediglich einen Raum mit genügend Sitzmöglichkeiten für uns und deine Begleitungen in dem wir dich im Brautkleid präsentieren, sowie einen zusätzlichen Raum in dem wir dich einkleiden.
Alles was wir sonst benötigen, bringe ich mit. Vom Sekt bis zum Spiegel habe ich alles dabei!
Zu welchen Zeiten ist ein Termin möglich und wie lange dauert er?
Deinen Termin besprechen wir gemeinsam, prinzipiell kannst du aber an jedem Tag zu fast jeder Uhrzeit einen Termin vereinbaren. Ich benötige noch ca. eine halbe Stunde zum Aufbau und dann starten wir mit der Anprobe. Wie lange er dauert ist auch ganz unterschiedlich, in der Regel sollte man aber mindestens 2 Stunden einplanen. Wähle also am besten einen Tag aus, an dem du nicht mehr arbeiten musst oder sonstige Termine hast, denn nach der Anprobe möchtest du sicherlich auch noch mit deinen Begleitpersonen anstoßen. :-)
Wie viele Begleitungen darf ich einladen?
Das ist ganz dir überlassen! Lade die Menschen ein, deren Rat dir am Herzen liegt. Vertraute Gesichter um sich zu haben, beruhigt die Nerven :-) Aber denke daran, dass zu viele unterschiedliche Meinungen dich am Ende auch verunsichern könnten. Meine Empfehlung wäre daher dich auf zwei bis drei Begleitpersonen zu beschränken.
Was ziehe ich zu dem Termin an?
Im ersten Termin geht es zunächst darum, dein Kleid zu finden. Es wird dir vermutlich nicht perfekt passen. Wähle daher Unterwäsche in der du dich wohlfühlst, empfehlenswert wäre weiße oder hautfarbene Unterwäsche, da man diese durch die Kleider nicht durchsieht. Falls du schon Brautschuhe hast, ziehen wir diese gerne schon an. Ansonsten barfuß oder in Socken.
Bitte schminke dich nicht zu stark , damit wir die Kleider nicht mit Make-Up verunreinigen. Trage deine Haare so wie du dich wohlfühlst, oder probiere doch einfach unterschiedliche Frisuren zu den Kleidern aus.
Wie viele Termine sind nötig?
Zunächst hast du einen Termin zur Anprobe, bei dem ich dich zu Hause besuche. Danach folgt ein Termin bei meiner Schneiderin (oder einer Schneiderei deiner Wahl), bei dem deine Maße genommen werden. Sobald dein Kleid dann fertig ist, folgt ein dritter und letzter Termin zur finalen Anprobe bei der Schneiderei.
Wie funktioniert die Bezahlung?
Wenn du dein Kleid ausgewählt hast, schicke ich dir eine Rechnung. Sobald du diese beglichen hast, bestelle ich dein Kleid in deiner Größe und bringe es zur Schneiderei.
Ich habe ein Kleid ausgewählt, aber möchte mich noch einmal umentscheiden - geht das?
Solltest du Bezahlung noch nicht geleistet haben, ist dies möglich. Sollte dein Kleid jedoch schon in der Anfertigung beim Hersteller sein, können wir diesen Auftrag nicht mehr stornieren, und müssen dir die Kosten hierfür berechnen. Das liegt daran, dass wir jedes Kleid nach den Maßen der Braut anfertigen lassen.
Muss ich mich sofort für ein Kleid entscheiden?
Nein. Wenn du dir unsicher bist, kannst du gerne auch eine Nacht darüber schlafen. Sollten dir die ausgewählten Modelle nicht gefallen, können wir auf den Händlerportalen auch nach Alternativen schauen und evtl. bestellen.
Ich habe noch eine andere Frage.
Dann kontaktiere mich gern über die bereits erwähnten Wege. :-)
Wie lauten die allgemeinen Vertragsbedingungen?
Nach schriftlichem Vertragsabschluss erhältst du am nächsten Werktag deine Rechnung. Diese ist innerhalb 30 Tagen zu begleichen. Alle Preise verstehen sich in Euro, zzgl. MwSt. Bitte beachte, dass wir erst nach Zahlungseingang mit der Maßanfertigung deines Kleides beginnen können. Die Kosten für die Änderungen der Schneiderin sind hier noch nicht mit inbegriffen, diese folgen also zuzüglich. Wie in den FAQs bereits erwähnt, ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag dann nicht mehr möglich. Wir behalten uns den Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung vor.
Sobald dein Kleid bei uns eintrifft, vereinbaren wir schnellstmöglich einen Termin mit dir. Bei der Übergabe des Kleides sowie evtl. dazugehörigen Accessoires, solltest du diese auf Mängel überprüfen. Eine spätere Reklamation ist dann nicht mehr möglich. Wie du weißt, wird das Kleid auf deine Maße angepasst, die du zu dem Zeitpunkt der ersten Anprobe hattest. Sollte sich in der Zwischenzeit deine Konfektionsgröße ändern, so ist das Kleid wie bestellt verbindlich abzunehmen. Gerne können wir dann aber noch einmal einen Termin bei unserer Schneiderin vereinbaren, oder du lässt dir das Kleid in einem Schneideratelier deiner Wahl anpassen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.